5 Tipps zur Steigerung der Produktivität
Wer hart arbeitet, kann den Erfolg nur mit den richtigen Schritten vorantreiben. Das erste, was man tun muss, um erfolgreich zu sein, ist, sich in das zu verlieben, was man tut. Sie fangen an, sich für Ihre Arbeit zu begeistern und zu begeistern. Also fangen Sie an, effektive Pläne für bessere Ergebnisse zu machen. Daher ist die Fähigkeit, Aufgaben klug zu planen, zu organisieren und auszuführen, eine Voraussetzung für den Erfolg. Hier sind 5 Tipps zur Steigerung der Produktivität:
- kein Multitasking
Die Leute denken oft, Multitasking sei eine gute Sache, aber in Wirklichkeit ist es das nicht. Devora Zack zufolge ist Multitasking eine Illusion, weil das menschliche Gehirn nicht an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig sein kann. Das, was die Menschen als “Multitasking” bezeichnen, ist in Wirklichkeit ein Wechsel zwischen verschiedenen Aufgaben, ohne dass eine von ihnen perfekt erledigt wird.
Manchmal entwickelt sich unser Unterbewusstsein und erlaubt uns, zwei Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. Zum Beispiel beim Essen und Fernsehen. Dabei handelt es sich jedoch nicht wirklich um “Multitasking”, da wir unsere Konzentration nicht gleichmäßig auf die beiden Aufgaben aufteilen können. Entweder müssen wir uns auf das Essen konzentrieren und vergessen dabei fast, was wir gerade sehen, oder wir stecken uns alles auf dem Teller in den Mund, ohne zu wissen, was wir essen. Deshalb sollten Sie sich jeweils auf eine Aufgabe konzentrieren und erst dann mit einer anderen Aufgabe fortfahren, wenn diese erledigt ist. Befolgen Sie Tipp Nummer 2, um Hilfe zu erhalten.
- lassen Sie sich vom Zeigarnik-Effekt helfen
Der Zeigarnik-Effekt ist eine Theorie, die besagt, dass Menschen sich eher an unerledigte Aufgaben erinnern als an abgeschlossene Aufgaben. Wenn Sie also eine Aufgabe beginnen, wird Ihr Geist Sie ständig daran erinnern, sie zu Ende zu bringen. Anstatt lange zu planen, fangen Sie einfach mit einer Aufgabe an und planen Sie zwischendurch. Ihr Gehirn wird Ihnen helfen, die Aufgabe zu erledigen, wenn Sie sie beginnen.
Diese Tendenz hilft Ihnen, psychologische Zustände zu überwinden. Wenn Sie nicht arbeiten können, fangen Sie einfach an zu arbeiten, und das Gehirn wird Ihnen helfen, den Rest der Probleme zu überwinden.
-
schlafen in Zyklen
Ihr Geist muss während der Arbeit ausgeruht sein, und das ist ohne guten Schlaf nicht möglich. Forscher behaupten, dass unser Körper im Durchschnitt in Zyklen von 90 Minuten schläft. Versuchen Sie, nach einem vollen 90-minütigen Zyklus aufzuwachen. So können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Geist und Ihr Körper jeden Morgen in einem erholsamen Zustand befinden. Anstatt 7 Stunden zu schlafen, sollten Sie also 6 Stunden oder 7,5 Stunden schlafen, je nachdem, was für Sie angenehmer ist. Der Zyklus ist jedoch von Person zu Person leicht unterschiedlich. Finden Sie also Ihren Schlafzyklus heraus und versuchen Sie, nicht mitten in einem solchen aufzuwachen.
- nutzen Sie jeden Morgen so effizient wie möglich
Die Forschung geht davon aus, dass der menschliche Körper in den ersten Stunden nach der Arbeit am leistungsfähigsten ist, weil er morgens am meisten Energie und Begeisterung hat. Versuchen Sie daher, die wichtigsten täglichen Aufgaben in den ersten Stunden des Tages zu erledigen. Wenn es verschiedene Arten von Aufgaben gibt, die Sie regelmäßig erledigen müssen, planen Sie die schwierigsten oder wichtigsten Aufgaben für den Vormittag ein.
Der Morgen ist für die produktivste Zeit gedacht, nicht für lange Diskussionen. Die frühen Morgenstunden sollten Sie nicht damit verbringen, E-Mails zu checken (es sei denn, dies ist die wichtigste Aufgabe für Ihr Unternehmen), Instagram oder Twitter-Seiten zu überprüfen.
- verpassen Sie nie Ihr Frühstück
Obwohl wir oft das Frühstück auslassen und zu viel zu Mittag essen, ist dies nach Ansicht von Experten eine sehr schädliche Praxis. Lassen Sie Ihr Frühstück auf keinen Fall aus. Das Frühstück ermöglicht es Ihnen, in den ersten Stunden perfekt zu arbeiten und sich für Ihre produktivste Arbeit zu stärken.