Die Zeit gut nutzen
Zeit ist ein kostbares Gut und jeder bekommt den gleichen Anteil. Aber jeder verwendet sie anders. Selbst Gesellschaften haben eine unterschiedliche Einstellung zur Zeit. Nutzen Sie die Zeit gut mit den folgenden Tipps.
Erstens müssen Sie sich Ziele setzen.
Entscheiden Sie, was Sie vom Leben wollen, und organisieren Sie Ihre Zeit entsprechend Ihren Zielen. Ihre Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitgebunden sein. Außerdem sollten Sie Ihre Ziele regelmäßig bewerten und überprüfen, ob Sie sich in die richtige Richtung bewegen.
Zweitens: Sie sollten planen und organisieren.
Zeit zum Nachdenken und Planen ist gut investierte Zeit. Niemand plant, zu scheitern, aber viele Menschen planen nicht. Organisieren und planen Sie auf eine Weise, die für Sie sinnvoll ist. Andernfalls werden Sie sich mit den auftretenden Problemen auseinandersetzen müssen, anstatt Möglichkeiten zu schaffen, Probleme zu vermeiden und Fortschritte zu erzielen.
Drittens müssen Sie das Wichtigste zuerst tun.
Stephen R. Covey kommt in seinem Buch “The Seven Habits of Highly Effective People” zu dem Schluss: Der gemeinsame Nenner, den alle erfolgreichen Menschen haben, ist nicht harte Arbeit, Glück oder gute zwischenmenschliche Beziehungen, sondern “das Wichtigste zuerst”. Indem Sie den ersten Dingen Priorität einräumen, eliminieren Sie das Dringende und konzentrieren sich auf die wichtigen Dinge. Dringende Aufgaben haben kurzfristige Ergebnisse, während wichtige Aufgaben solche mit langfristigen, zielbezogenen Ergebnissen sind. Arbeiten Sie daran, die dringenden Dinge, die anfallen, zu reduzieren, und Sie werden mehr Zeit für Ihre wichtigen Prioritäten haben. Wenn Dinge wichtig sind, tragen sie zu Ihrem Auftrag bei und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Viertens: Sie müssen die Prokrastination überwinden.
Es ist notwendig, die Prokrastination zu überwinden, um hohe Leistungen zu erzielen und die Zeit gut zu nutzen. Verschieben Sie nicht auf morgen, was Sie heute tun können. Wir schieben Dinge vor uns her, wenn sie langwierig, schwierig oder unangenehm sind, selbst wenn sie für uns sehr wichtig sind. Wenn Sie etwas vermeiden wollen, unterteilen Sie es in kleinere Aufgaben. Wenn Sie immer nur ein wenig tun, werden Sie schließlich einen Punkt erreichen.
Fünftens: Klären Sie, welche Tageszeit Ihnen am besten passt.
Ich lese zum Beispiel gerne abends und schreibe morgens, weil ich nachmittags erschöpft bin. “Zu wissen, wann man am besten dran ist und diese Tageszeit für seine Prioritäten zu nutzen, ist ein effektives Zeitmanagement”, sagt Kathy Prochaska-Cue, Expertin für Großfamilienwirtschaft.
Sechstens: Sie müssen flexibel sein.
Planen Sie Zeit für Unterbrechungen und Ablenkungen ein. Experten für Zeitmanagement empfehlen im Allgemeinen, 50 Prozent oder weniger der eigenen Zeit zu planen. Wenn Sie nur 50 Prozent Ihrer Zeit einplanen, haben Sie die Flexibilität, mit ungeplanten Unterbrechungen umzugehen.
Siebtens: Belohnen Sie sich selbst.
Feiern Sie den Erfolg auch bei kleineren Erfolgen. Versprechen Sie sich selbst eine Belohnung für die Erledigung der Aufgabe. Halten Sie Ihr Versprechen an sich selbst und genießen Sie die Belohnung. Dies wird Ihnen helfen, das notwendige Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit im Leben zu halten. Wie Ann McGee-Cooper in ihrem Buch “Time Management for Unmanageable People” sagt: “Wenn wir lernen, hervorragende Leistungen bei der Arbeit mit hervorragenden Leistungen bei Spiel, Spaß und Entspannung auszugleichen, wird unser Leben glücklicher, gesünder und viel kreativer.”
Mit diesen 7 Punkten können Sie Ihre Zeit gut nutzen. Auch wenn es Ihnen schwer fällt, sie alle auf einmal umzusetzen, geben Sie nicht auf und beginnen Sie einen nach dem anderen. Erreichen Sie das Ziel, indem Sie langsam vorgehen, ohne sich zu zwingen. Das Ziel ist es, diesen Weg zu beschreiten.