Merkmale von Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz

Bei der Entwicklung emotionaler Intelligenz geht es nicht darum, was man mehr tut, sondern was man weniger tut. Menschen, die nicht über eine hohe emotionale Intelligenz verfügen, machen andere für ihre Situation verantwortlich. Sie sind sicher um Sie herum und es ist Ihnen jetzt schon in den Sinn gekommen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, ist es an der Zeit, sich um eine Lösung zu bemühen.

Menschen, die nicht über eine hohe emotionale Intelligenz verfügen, schaden sich selbst durch Stress und Ängste. Sie geraten durch das ständige Nachdenken in einen Kreislauf von Stress. Tatsächlich verfügen die meisten Menschen über die Fähigkeit zur emotionalen Intelligenz. Sie haben es jedoch nicht entwickelt. Dies sind die Hauptsymptome einer niedrigen emotionalen Intelligenz. Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz tun dies nicht.

Beginnen Sie noch heute mit der Entwicklung Ihrer emotionalen Intelligenz. Der erste Schritt ist das Bewusstsein. Wenn das Phänomen des Bewusstseins nun abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, die schlechten Gewohnheiten in Ihrem Leben zu identifizieren und sie durchzugehen.

Merkmale von Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz

1- Er kritisiert andere nicht.

Das bedeutet natürlich nicht, dass er nie Kritik übt. Wenn die Richtung auf Sie gerichtet ist und Sie versuchen, andere zu kritisieren, um sie loszuwerden und Ihre Unsicherheit zu überspielen, gehören Sie zu den Menschen mit geringer emotionaler Intelligenz. Natürlich geht es hier in erster Linie darum, dies unbewusst und automatisch zu tun.

Menschen mit geringer emotionaler Intelligenz haben es sich zur Gewohnheit gemacht. Er kommentiert ständig andere. Weil er sich dabei gut fühlt. Mit der Zeit merkt er jedoch nicht, dass er ein engstirniger Mensch ist. Er akzeptiert es nicht, auch wenn jemand anderes es tut.

Man fühlt sich zum Beispiel gut, wenn man auf jemanden zeigt und sagt, wie schlecht er gekleidet ist. Denn in Wirklichkeit versuchen Sie zu betonen, dass Ihre eigene Kleidung gut ist, während Sie ihn/sie kritisieren. Dies ist etwas, was Menschen mit geringer emotionaler Intelligenz tun.

2- Macht sich keine Sorgen um die Zukunft.

Die Natur des Lebens ist bereits von Unsicherheit geprägt. Daher ist die emotionale Intelligenz der Menschen, die auf Bestellung und auf jeden Fall unterwegs sind, hoch, anstatt darüber nachzudenken. Ungewissheit wird zwangsläufig sein. Der Gedanke, diese Ungewissheit vollständig zu beseitigen, ist jedoch ein Zeichen für eine geringe emotionale Intelligenz. Dies wird von pessimistischen und pessimistischen Menschen getan.

Diejenigen, die ständig pessimistisch in die Zukunft blicken, denken, dass sie die Ungewissheit lösen werden, obwohl sie nie in der Lage sein werden, sie zu lösen. Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz haben akzeptiert, dass das Leben unsicher ist. Anstatt es zu leugnen, schauen sie nur nach vorne. Sie sind angeregt und begeistert von dem Moment, den Sie gerade erleben. Sie sind nicht pessimistisch und wissen, wie man den Moment genießt.

3- Er konzentriert sich nicht auf die Vergangenheit.

Ständig über vergangene Fehler nachzudenken, obwohl man weiß, dass man sie nicht ändern kann, zeugt von geringer emotionaler Intelligenz. Sie denken zwangsläufig, dass Sie in der Vergangenheit einen Fehler gemacht haben. Schließlich kann es sein, dass Sie einen Fehler gemacht haben und dieser Ihnen in den Sinn kommt. Aber ständig darüber nachzudenken und es zu einer chronischen Obsession zu machen, warum ich das getan habe, ist eine Situation, die Menschen mit niedriger emotionaler Intelligenz tun.

Wer ständig über seine Fehler nachdenkt und von ihnen besessen ist, wird die gleichen Fehler wieder machen. Sie werden durch das Denken machtlos. Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz denken nach, akzeptieren, sammeln Erfahrungen und machen weiter. Wir können die Vergangenheit nicht ändern, also müssen wir sie akzeptieren, auch wenn es schwierig ist.

4- Keine unrealistischen Erwartungen.

Menschen, die keine realistischen Gedanken haben, sind sich dessen meist nicht bewusst. Sie sehen die Erwartungen als eine gute Situation. Dies trifft in geringem Maße zu. Dies gilt auch unter der Voraussetzung, dass es nicht übertrieben wird. Wenn es ständig unrealistische Gedanken gibt, ist die emotionale Intelligenz gering.

Menschen, die sich in diesem Zustand befinden, werden von ihrer Umgebung nach einiger Zeit als antipathisch angesehen. Ihre Umgebung zeigt Ihnen das vielleicht nicht. Sie müssen sich jedoch dringend von dieser Situation befreien.

Wie lässt sich die emotionale Intelligenz verbessern?

  • Wenn Sie sich entschlossen haben, die emotionale Intelligenz zu steigern, sollten Sie sich zunächst mit den 4 oben genannten Punkten befassen. Seien Sie realistisch mit sich selbst. Welche Angewohnheit Sie auch immer haben, versuchen Sie zunächst, diese zu beseitigen.
  • Kritisieren Sie andere nicht.
  • Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Zukunft.
  • Vergessen Sie die Vergangenheit und schauen Sie nach vorne.
  • Steigern Sie Ihre Erwartungen und setzen Sie sie nicht zu hoch an.

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir