Warum scheitern unsere Neujahrsvorsätze?

Contents

Silvester ist für viele von uns mehr als nur ein Feiertag geworden. Wir sehen Silvester nicht nur als Jahresausklang, sondern auch als Neuanfang, als Chance, und deshalb fassen wir Vorsätze. Wir alle haben Aspekte in unserem Leben, die wir ändern wollen, und unsere Vorsätze sind aufrichtig. Doch oft fassen wir Vorsätze im Geiste des Feierns und denken nicht wirklich darüber nach, was es braucht, um sie zu erreichen.

Vorsätze können nützlich sein, um herauszufinden, warum wir unglücklich sind. Aber oft denken wir nicht tiefer über die wahren Gründe nach, warum wir uns unglücklich oder unerfüllt fühlen.

Warum Neujahrsvorsätze scheitern

Wie oft haben Sie schon Neujahrsvorsätze gefasst und welche davon haben Sie tatsächlich erfüllt? Viele Neujahrsvorsätze scheitern. Weil wir nur auf der Suche nach einer neuen Erfahrung sind und uns nicht wirklich für eine echte Veränderung einsetzen.

Es ist leicht zu sagen, dass Sie ein besseres Liebesleben mit Ihrem Partner haben wollen, aber was wollen Sie wirklich tun, um diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen? Wollen Sie wirklich nur mehr Zeit miteinander verbringen oder wollen Sie wirklich eine tiefere, bedeutungsvollere Verbindung schaffen?

Die Wahrheit ist, dass es bei den meisten Vorsätzen nicht nur darum geht, ein- oder zweimal etwas zu tun. Die Umgestaltung Ihres Lebens erfordert ein tiefes Nachdenken über die Überwindung und Bildung neuer Gewohnheiten. Es geht darum, sich Ziele zu setzen und einen konkreten Plan zur Erreichung dieser Ziele zu erstellen.

Wie können Neujahrsvorsätze dauerhaft werden?

Kein Vorsatz für das neue Jahr ist möglich ohne eine Strategie, um ihn zu erreichen. Wenn Sie Ihren Zielsetzungsprozess rationalisieren, werden Vorsätze wie auch Ziele leichter erreichbar. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Vorsätze zu erreichen, müssen Sie sich einen Weg bahnen, um Ihre Ziele zu erreichen, egal was passiert. Anstelle einer starren Entschlossenheit brauchen Sie einen Plan. Hier erfahren Sie, wie Sie Vorsätze durch funktionierende Ziele ersetzen können.

1- Entscheiden Sie sich für eine Veränderung und versprechen Sie sich selbst

Der Wandel ist nicht leicht. Es kann Monate dauern, bis wir uns eine neue Gewohnheit angewöhnt haben, aber schon nach ein paar Wochen geben wir unsere Entscheidungen auf. Das liegt daran, dass wir nicht wirklich bereit sind, unseren Lebensstil zu ändern. Kein Vorsatz der Welt wird Ihnen helfen, wenn Sie nicht wirklich auf Veränderung eingestellt sind. Entscheiden Sie sich jetzt, einen Aspekt Ihres Lebens zu ändern, und versprechen Sie sich dann, dies in die Tat umzusetzen.

2- Schreiben Sie Ihr Begehren

Anstatt nur zu beschließen, ein Verhalten zu ändern, schreiben Sie Ihr Ziel auf. Schreiben Sie es auf Papier oder in ein Tagebuch, wenn Sie eines haben, nicht in den Computer. Wenn Sie etwas in einem physischen Notizbuch aufschreiben, können Sie sich später besser daran erinnern. Das Dokumentieren Ihrer Wünsche ist der beste Weg, sich in den richtigen Zustand zu versetzen, um Ihre Ziele zu erreichen. Sie können sich wirklich auf Ihr Ziel konzentrieren, wenn Sie es vor sich sehen.

3- Seien Sie sich über den Grund im Klaren

Sie wollen mehr Geld verdienen, aber warum? Schreiben Sie darüber ausführlicher. Wollen Sie letztlich mehr Geld verdienen, um Ihre Familie besser versorgen zu können, oder mehr sparen, um finanzielle Freiheit zu erlangen?

Verstehen Sie den wahren Zweck Ihres Ziels, nicht nur das gewünschte kurzfristige Ergebnis. Wenn Sie verstehen, warum Sie Ihr Ziel anstreben, werden Sie einen Weg finden, es zu erreichen, auch wenn es schwierig wird.

4- Beginnen Sie mit Glaube

Es ist in Ordnung, wenn man am Anfang keine Ahnung hat, wie man sein Ziel erreichen kann. Doch egal, wie weit Sie in Ihrem Plan sind, Ihr Ziel zu erreichen, Sie müssen mit einer Haltung des Glaubens handeln. Dies ist der Schlüssel zum Erfolg. Auch wenn Sie sich strategisch Ziele setzen, kann keine Entscheidung ohne Engagement erreicht werden.

Wenn das Erreichen Ihres Ziels für Sie zu einer absoluten Notwendigkeit wird, wenn Sie keine andere Wahl haben, als es zu erreichen, dann ist alles andere unwichtig. Sie werden alles tun, was nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Opfer werden nicht mehr in Frage kommen und Ausreden werden verschwinden.

5- Niemals aufhören

Während Sie auf Ihrem Weg voranschreiten, sollten Sie wissen, dass es auch schwierige Zeiten geben wird. Welchen Sinn hat es, eine Entscheidung zu treffen, wenn man nicht beharrlich bleibt? Geben Sie nicht auf, wenn Sie einen Rückschlag erleiden oder sich wie ein völliger Versager fühlen. Gehen Sie weiter und stellen Sie sich diese Frage: “Verpasse ich eine tolle Karrierechance, enttäusche ich meine Kinder, verpasse ich ein paar Jahre oder verpasse ich das Leben, das ich mir wünsche?

6- Feiern Sie Ihren Erfolg

Wenn Sie Ihre Neujahrsvorsätze in Ziele umwandeln, anstatt sich selbst für Ihre Unzulänglichkeiten zu bestrafen, handeln Sie mit einer machbaren Einstellung. Denken Sie also daran, jeden Erfolg zu feiern, auch wenn er noch so klein ist. Kleine Schritte machen Spaß, weil man nicht mit einem perfektionistischen Ergebnis am Horizont belastet ist. Auf diese Weise entsteht ein Kreislauf des Erfolgs.

Es gibt viele Tipps für die Umsetzung von Neujahrsvorsätzen, aber der wichtigste ist dieser: Binden Sie Ihre Ziele nicht an das neue Jahr, nur weil das alle anderen auch tun. Echte Veränderung entsteht, wenn Sie Ihr Ziel kennen und sich verpflichten, Ihre Ziele zu verwirklichen. Sich Ziele zu setzen und zu erreichen ist eine großartige Angewohnheit, die nur wenige Menschen im Laufe ihres Lebens beherrschen. Erreichen Sie alles, was Sie sich in diesem Jahr und in jedem Jahr wünschen, indem Sie sich Ziele setzen, die Ihnen wichtig sind, und sich verpflichten, sie zu erreichen.

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir